Dezember 21

7 Krypto Steuer Tools im Vergleich [2023]

4  kommentare

Dein Krypto Steuer Tool hilft Dir, so wenig Steuern wie möglich auf deine Krypto Gewinne zu bezahlen.

Jeder von uns kennt die innere Hürde, sich an die Erstellung der Einkommensteuererklärung zu setzen. Und andererseits kaufen und verkaufen wir fleißig Kryptowährungen, ohne über steuerliche Folgen nachzudenken.

Deswegen beschreibe ich Dir in diesem cryptoeinfach Artikel die 7 gängigsten Tools und sage Dir, welche davon ich benutze und Dir empfehle.

Plus Bonus am Ende des Artikels!

Los geht’s.

Krypto Steuer Tool: was ist das?

 Ein Krypto Steuer Tool dokumentiert die Käufe und Verkäufe von Kryptowährungen auf Krypto Börsen und berechnet den entstandenen Gewinn oder Verlust pro Jahr.

Damit hilft das Krypto Steuer Tool wesentlich, die für die Einkommensteuererklärung relevante Dokumentation bereitzustellen.

Krypto Steuer Tool - was macht das und für wen?

Also, Du möchtest Geld in die besten Kryptowährungen investieren. Oder aktiv mit Kryptowährungen zu handeln. Das heißt, Du kaufst und verkaufst verschiedene Kryptowährungen mit Potential.

Um nun den Gewinn oder Verlust pro Jahr für die Kryptowährung Steuer zu berechnen, musst Du alle Käufe und Verkäufe auflisten.

Diesen Gewinn oder Verlust gibst Du dann in der Einkommensteuererklärung an, damit das Finanzamt berechnen kann, wie viele Steuern auf Kryptowährungen Du bezahlen musst.


Hört sich einfach an, aber wie sieht die Wirklichkeit aus:

Du machst zig Trades und handelst mit Kryptowährungen, z.B. mithilfe von Trading Bots

Oder Du kaufst und hältst Kryptowährungen und verdienst am Staking.

Oder aber Du investierst in Kryptowährungen, indem Du mit einem Krypto Sparplan ein Krypto Index basiertes Portfolio besparst. So wie das bei Coindex oder Coinpanion geht.

Auf jeden Fall entstehen viel mehr Käufe und Verkäufe, als dass Du sie einfach in eine Excel Tabelle schreiben könntest.


Und dafür nimmst Du nun das Krypto Steuer Tool!

Das Krypto Steuer Tool trackt und dokumentiert Deine Käufe und Verkäufe von Kryptowährungen.

Du verbindest das Krypto Steuer Tool mit den Kryptobörsen, auf denen Du handelst (Binance, Coinbase, Kraken, KuCoin, Bitpanda, eToro, NAGA, etc), oder mit Deinen Krypto Wallets, wie MetaMask

Die Verbindung realisierst Du entweder über eine API Schnittstelle oder über den Import einer csv Datei. Wenn Du das Krypto Steuer Tool via API Schnittstelle mit einer Börse verbindest, dann erfolgt danach der Datenaustausch automatisch. Bei dem Import der csv Datei erfolgt der Import der Daten manuell.


Die meisten Anbieter von Krypto Steuer Tools bieten verschiedene Tarife an, je nach Anzahl der benötigten Transaktionen. Es lohnt sich auf jeden Fall. Bei den Krypto Gewinnen, die möglich sind, sind 200€ für ein Krypto Steuer Tool zur Vermeidung von zu viel Steuern gut investiert.


Also, hier sind meine 7 Krypto Steuer Tools:

Krypto Steuer Tool Cointracking

Cointracking

Mit dem Krypto Steuer Tool Cointracking behältst Du alle Coins Deiner Plattform im Überblick.

Du kannst alle Trades mit den Kryptowährungen schnell und einfach dokumentieren, indem Du diese manuell oder automatisiert bei Cointracking einträgst. Dieses System zeigt Dir dann übersichtlich und schnell Deinen Kontostand an und macht es auch zugleich für alle Exchanges und Wallets, bei welchen Du die Kryptowährungen hältst.


Das Programm Cointracking gibt es seit dem Jahre 2013. Dies war weltweit das erste Programm im Bereich der Steuerreports für die Kryptowährungen.

Mit mehr als 800.000 aktiven Anwendern ist Cointracking zurzeit der Marktführer im Bereich Steuerzahlungen auf Kryptowährungen (siehe auch: mein Cointracking Review).

Die stetige Weiterentwicklung dieser Steuerplattform und der benutzerfreundliche Zugang dieses Systems lässt die Verwaltung des Bitcoins und anderen digitalen Währungen und Assets (wie zum Beispiel Gold) sicher, schnell und einfach vonstattengehen.

Cointracking bietet den Import von sehr vielen verschiedenen Wallets an, vor allem auch von den Wallets der wichtigsten Blockchains (Ethereum, Polygon, Avalanche, Binance Smart Chain, Cardano, etc.)

Damit ist Cointracking auch gut gerüstet für Metaverse Anwendungen und NFTs.


Je nach Tarif gibt es verschiedene Möglichkeiten, Cointracking mit dem persönlichen Portfolio an Kryptowährungen zu verbinden. Zugleich gibt es eine kostenfreie Version mit bis zu 200 Trades.

Hierbei gibt es zugleich die Möglichkeit des CSV-Imports, den fast alle Exchanges (Binance, Kraken, eToro) und Hardware Wallets wie anbieten. Dafür muss die CSV-Datei hochgeladen werden und es befinden sich dann alle Daten in dem Dashboard von Cointracking.

Andererseits sind für eine große Zahl an Hardware Wallets und Plattformen spezielle API-Schnittstellen verfügbar, welche nach einem Aufsetzen eine stetige Verbindung garantieren und jeden Handel automatisch in der Software Cointracking importieren.

Sind die Daten dann importiert, dann sind alle Trades und die Werte anhand von Diagrammen besonders übersichtlich zu erkennen.

Die App für das Smartphone bietet außerdem auch unterwegs einen guten Überblick über den vorhandenen Wert des Portfolios. Zudem sendet die App wichtige Preisschwankungen sowie Alarme über eine Push-Nachricht an den Anwender.


So ist das Krypto Steuer Tool Cointracking auch vom Preis her für alle Nutzer attraktiv. Vom kostenfreien Free Account bis hin zu den günstigen Zahlungsmöglichkeiten findet hier jeder den geeigneten Tarif. Auch Lizenzen, die ein Leben lang gelten sind mit einer Einmalzahlung möglich.

Preismodell von Cointracking: 

  • Free - gratis (bis 200 Transaktionen)
  • Pro - ~130€ pro Jahr (bis 3.500 Transaktionen)
  • Expert - ~200€ pro Jahr (bis 20.000 Transaktionen)
  • Unlimited - ~660€ pro Jahr (unlimitierte Anzahl von Transaktionen)
Krypto Steuer Tool Accointing

Accointing by Glassnode

Das Steuertool Accointing nutzt verschiedene Konzepte und Methoden, um Dir optimale Transaktionen für die Steuererklärung vorzuschlagen. Als Ergebnis wirst Du Deine eigene Taktik nicht ändern müssen, sondern Du kannst weiterhin den Crypto-Handel in voller Geschwindigkeit ausführen.

Accointing ist ein Unternehmen asus der Schweiz mit Hauptsitz in Zug.

Ende Oktober 2022 wurde Accointing von Glassnode übernommen. Accointing Kunden bekommen dadurch einfachen Zugang zu den Krypto Tracking Tools von Glassnode.

Accointing bietet den Anlegern einen sogenannten Krypto-Portfolio-Tracker und ein entsprechendes Steuertool. Das Hauptaugenmerk des Unternehmens liegt auf dem Portfoliomanagement sowie auf dem Steuerteport.

Der Steuerreport kann am Ende des Jahres ganz einfach als pdf heruntergeladen werden.

Inzwischen bietet Accointing auch ein sehr umfassendes Tracking von NFTs an.

Durch die Verbindung mit Deinen Krypto Wallets (wie MetaMask) erfasst Accointing Deine NFTs und listet sie in Deinem Portfolio mit auf.

Damit ist Accointing bei der Umsetzung von Metaverse Transaktionen führend oder zumindest ganz vorne mit dabei.

Accointing wurde in der Vergangenheit beim Aufbau des steuerlichen Wissens durch die Kanzlei Winheller unterstützt. damit ist für uns als Kunden von Accointing sichergestellt, dass die Software auf die aktuelle steuerliche Rechtsprechung abgestimmt ist.

Das Krypto Steuer Tool von Accointing unterstützt die Erstellung von Steuerreports für verschiedene Länder, wie die Schweiz, Österreich, die USA und Großbritannien.

Viele Funktionen im Krypto Steuer Tool Accointing sind für den Anleger kostenfrei nutzbar.

Kostenpflichtig sind die Funktionen bei der Anfertigung des Steuerreports. Die Stärken liegen zudem im leichten Einstieg in die Anwendung sowie im ansprechenden und besonders übersichtlichen Design des Programms, womit es ohne steuerliche Vorkenntnisse anwendbar ist.

Bei Accointing hast Du eine vollautomatische Verbindung von mehr als 300 Wallets und besten Krypto Börsen (Binance, eToro, Kraken und Coinbase), welche automatisch alle Deine Handelsaktivitäten auslesen. Dabei werden derzeit mehr als 4.500 digitale Währungen unterstützt.

Einen persönlichen Steuerreport zu erstellen war noch niemals vorher einfacher.

Wenn Du noch keinen Account für das Programm Accointing hast, dann kannst Du dies innerhalb weniger Minuten ausführen. Dafür klickst Du auf der Startseite auf Registrieren und gibst Deine E-Mail-Adresse sowie ein Passwort ein. Im Anschluss bekommst Du eine Bestätigungsemail und kannst Dich auf der Seite mit Deinem neuen Account schnell und sicher anmelden.

Ist die Registrierung abgeschlossen und Du Dich angemeldet hast, kommst Du automatisch zu einer Einleitung. Hier erhältst Du im Schnellverfahren die notwendigen Funktionen erläutert. Kurz darauf musst Du noch das Land Deines derzeitigen Wohnsitzes und die passende Währung auswählen. Dann folgt die Verknüpfung mit den einzelnen Kryptobörsen, Wallets und anderen Diensten mit dem Steuertool von Accointing.

Um Deine Krypto-Wallets hier zu importieren, musst Du einfach auf den Button Importieren auf der rechten Seite des Bildschirmfensters klicken. Klicke im Anschluss noch auf Wallet hinzufügen. Jetzt musst Du noch das jeweilige Wallet wählen, welches Du importieren möchtest. Dies kann der Bitcoin sein. Jetzt kannst Du Deine Public-Wallet-Adressen für mögliche weitere Wallets hinzufügen. Klicke anschließend auf den Button Verknüpfung speichern und danach auf OK.

Möchtest Du eine Deiner vorgezogenen Krypto Handelsplattformen zufügen, dann gehst Du auf den Button „Importieren“ in der rechten Seite des Bildschirmes. Wähle jetzt die entsprechende Börse aus. Aus der Suchleiste kannst Du Deine Börse wählen. Jetzt brauchst Du nur noch einen API-Schlüssel der auserwählten Börse. Du kopierst jetzt den API Schlüssel und fügst ihn in das fingierte Textfeld ein. Jetzt wählst Du lediglich noch den Zeitraum und schließt dies mit Klicken auf Verknüpfungen speichern sowie OK ab.

Wenn nun Dein das Portfolio-Management gut aussieht und eine passende Übersicht gibt, liegt das Potenzial generell in der Steueroptimierung.

Dazu bietet Accointing unterschiedliche Inventarmethoden, Strategien und Fristen für jedes Wallet und zusätzlich noch geeignete Steuertipps, z.B. mit dem "Trading Tax Optimizer" und dem "Tax Loss Harvesting".


Ein besonderes Feature von Accointing ist die Erfassung der NFTs. Accointing bietet dies sehr umfassend und für verschiedene Blockchains (nicht nur Ethereum) an.


Preismodell von Accointing

  • Free Tax - gratis (bis 25 Transaktionen)
  • Hobbyist - 79€ pro Jahr (bis 500 Transaktionen)
  • Trader - 199€ pro Jahr (bis 5.000 Transaktionen)
  • Pro - 299€ pro Jahr (bis 50.000 Transaktionen)
Krypto Steuer Tool Blockpit

Blockpit

Mit dem Blockpit Krypto Steuer Tool kannst Du automatisch einen kompletten Bericht über Deine getätigten Transaktionen erstellen, welcher beim Finanzamt als Nachweis gelten kann. 


Seit dem Merger von CryptoTax mit Blockpit 2021 bietet Blockpit die hervorragende Steuerlogik von CryptoTax mit der tollen Usability von Blockpit.

Blockpit wurde im Jahre 2017 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Linz im Land Österreich. Hierbei ist es das Ziel, die nötige Transparenz zu erreichen und das Vertrauen in die Börsen, welche auf einer Blockchain basieren, durch Compliance-Lösungen zu optimieren.

Blockpit betrachtet sich selbst als Schnittstelle zwischen Steuerberater, Anleger und Behörden wie dem Finanzamt. So wird das Abgeben der Steuererklärung auf den Handel mit Kryptowährungen für Unternehmen und Privatpersonen so einfach wie nur möglich.


Blockpit verwendet die FiFo-Methodik, weil diese durch Anweisungen seitens des Finanzamtes vorgeschrieben ist und nach den aktuellen Erfahrungen von diesem und von Steuerberatern auf jeden Fall anerkannt wird.

Außerdem trennt Blockpit die Depots bei verschiedenen Wallets und Börsen, um Klarheit zu schaffen.


Das Mining findet bei dem Krypto Steuer Tool Cryptotax besondere Beachtung. Dieses beschreibt bei den digitalen Währungen wie Bitcoin den Prozess, welcher zur Sicherung, Verarbeitung und Synchronisierung von Bankgeschäfte verwendet wird.

Die Miner stellen hierfür dem System Leistung für die Rechner zur Verfügung. Da die Rechenleistung wegen des hohen Energieverbrauchs besonders teuer ist, werden die Miner durch den einen Mining-Reward gewissermaßen entlohnt. Wann und ob der Miner Steuern bezahlen muss, ist ein wichtiger Aspekt.

Eine Belohnung wird allerdings nur dann bezahlt, wenn der Miner sämtliche Transaktionen zweckvoll verarbeitet und die empfangenen und versendeten Coins in einen einzigen Block zusammenfassen kann, welcher später an die Blockchain angeknüpft wird. Der Hintergrund der erfolgreichen Blockerstellung sind verschiedene mathematische Prozesse, welche zur Lösung sehr viel Rechenleistung beanspruchen.


In der Plattform des Anbieters Blockpit kannst Du sämtliche Trades automatisiert aufzeichnen und dann in nur wenigen Minuten einen Bericht für die Steuer erstellen, welcher die Trades anhand der kostengünstigsten Berechnungsmethodik anordnet. Hierzu gibt es auf der Internetseite viele nützliche Informationen für die Anleger.


Krypto Steuer Tools wie Blockpit bieten Dir eine automatische Erstellung eines Reports für die Steuer an. Die Steuerschuld wird vom Finanzamt berechnet und diese hängt von Deinem Einkommen ab.

Die Forderung des Unternehmens besteht in erster Linie darin, die verlässlichsten Reports für die Steuer anzubieten. In dem Programm lässt sich jede Transaktion lässt sich über einen Import erfassen. Der Kryptowährungen Verkauf ist über die Steuer einfach nachzuvollziehen.

Das Blockpit Steuerframework wurde zusammen mit der KMPG erstellt und ist länderspezifisch auf dem höchsten Niveau. Blockpit geht nach FiFO und Depottrennung vor. Dadurch kann man den Blockpit Steuerbericht eigentlich direkt beim FA einreichen.

Hinzu kommt eine sehr cleane Oberfläche, welche wenig Fehlereingaben zulässt. Der Nutzer hat im Handumdrehen seine Daten drin. Blockpit hat nicht so ein überfrachtetes Frontend wie andere Anbieter sondern fängt vieles mit einer Logik im Backend ab. Dazu kommt noch ein richtig geiles Feature, die unrealized gains Funktion. Damit siehst du auf einen Blick, welche und in welcher höhe deine coins steuerfrei oder steuerpflichtig sind. Perfekt, um zum Jahresende die Steuer zu optimieren.


Weitere Features:

Genauso bietet Blockpit einen umfassenden Support für die Kunden und einen vielfältigen Community-Support.

Für insgesamt 25 Transaktionen ist die kostenfreie Free-Version für die Anleger nutzbar.

Ein Premium-Support ist bei allen kostenpflichtigen Versionen inklusive.

Bestseller ist der "Basic" Tarif für 49€.


Preismodell von Blockpit: 

  • Lite - 49€ pro Jahr (bis 50 Transaktionen)
  • Basic - 79€ pro Jahr (bis 1.000 Transaktionen)
  • Pro - 199€ pro Jahr (unlimitierte Transaktionen)
Krypto Steuer Tool Koinly

Koinly

Koinly ist ein Programm zur Zahlung von Steuern beim Handel mit Kryptowährungen, das besonders einfach anzuwenden ist. So bietet es nicht nur eine gute Übersicht über Deinen Kapitalertrag, sondern berücksichtigt auch Deine persönlichen Kryptowährungskredite und die Miningstategie.

Die API dieser Plattform kann an mehreren Börsen eine sichere Verbindung zu einer großen Zahl verschiedener Konten herstellen und ermöglicht des Dir auch den Import der Wallets auszuführen. Wenn Du Futures- oder den Margin-Handel betreibst, kann das Programm Koinly Dich bei der Berichterstattung für die Steuer sicher unterstützen. Du musst lediglich beachten, dass jene Art und Weise des Tradens zur Kapitalertragssteuer gezählt wird.

Koinly berechnet Deine Kryptowährungssteuern und hilft Dir, diese für das aktuelle Jahr einfach zu senken. Dies geschieht besonders zuverlässig.

Koinly bietet das Programm Software für viele Länder auf der ganzen Welt an. Blockpit dagegen legt derzeit das Zentrum auf die DACH-Region und bietet für die Länder Österreich und Deutschland eine optimale Berechnung an. Daher wäre vor allem die Steuersoftware Blockpit für Kryptowährungsinhaber aus der DACH-Region besonders interessant.

Das englischsprachige Programm Koinly bietet Dir einen ähnlichen Service wie auch die Software CoinTracking. Dieses legt dabei einen sehr hohen Wert auf die einfache und ansprechende Verwendung. Koinly kann derzeit in mehr als 20 Ländern verwendet werden.

Koinly ist generell eine Steuer-Software-Plattform für Kryptowährungen, die Dir einfach alle geschuldeten Steuern für den Steuerreport ermöglicht.

Koinly ermöglicht es den Anlegern, alle Krypto-Aktivitäten zu kontrollieren und konforme Berichte für die Steuer zu erstellen. Das Programm ermöglicht es Dir, Deine Wallets einzufügen und Aktivitäten wie Mining, Trading, Staking, Airdrops und Lending zu verfolgen. Dies erleichtert den Prozess der Aufzeichnung aller Gewinne und Verluste.

Koinly kann benutzt werden, um die Transaktionen automatisiert zu importieren, und überwacht alle Preise am Markt, Wallet-Transfers. Zugleich bestimmt es Deine Krypto- Verluste und –Gewinne und erstellt Berichte für die Steuer.

Die Plattform integriert mehr als 6.000 Blockchains, 75 Wallets sowie 350 Börsen und bietet einen umfangreichen Steuerberichtsservice für die Kryptoeährungen. Die Plattform kann kostenfrei genutzt werden. Weiterhin gibt es Services mit Plänen, welche von 49 bis 279 Dollar je Steuerjahr reichen.

Koinly wurde einst im Jahre 2018 durch Robin Singh erschaffen und behält Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Deutschland und Schweden. Das Unternehmen ist in Kalifornien ansässig und ist den Gesetzen des Staates unterlegen.

Koinly ermöglicht Dir den Import von Daten über CSV-Dateien API sowie x/y/zpub-Schlüssel und die Erstellung von Steuerberichten, welche als pdf-Datei heruntergeladen und gespeichert werden können.

Hierzu gehören First-In-First Out (FIFO)- sowie Last-In-First-Out (LIFO)-Reports, sowie internationale Berichte. Das Programm Koinly bietet einen umfangreichen Online-Krypto-Steuerprüfungsdienst, welcher es Anlegern ermöglicht, sich mit befähigten Steuerberatern aus der Region zu vereinigen.

Bei Koinly kannst Du die Historie Deines eigenen Portfolios ansehen. Das Programm enthält Grafiken und weitere Informationen sowie Tipps zur Steuersenkung im Laufe eines Jahres. Diese Plattform erledigt einen sehr guten Job, um Makel in Deiner persönlichen Transaktionshistorie herauszukristallisieren.

Koinly bietet Dir eine kostenfreie Testversion, mit welcher Du bis zu insgesamt 10.000 Transaktionen von einer freien Anzahl von Börsen und Wallets aus prüfen kannst. Berichte für die Steuer und Formulare gibt es jedoch nur in dem kostenpflichtigen Plan.

Mit jenem Plan für 49 Dollar pro Jahr kannst Du bis zu 100 Aktivitäten melden, während mit einem Plan für 99 und 179 Dollar pro Jahr 1.000 und 10.000 Handelstransaktionen ermöglicht werden.

Preismodell von Koinly

  • Newbie - 39€ pro Jahr (bis 100 Transaktionen)
  • Hodler - 89€ pro Jahr (bis 1.000 Transaktionen)
  • Trader - 169€ pro Jahr (bis 3.000 Transaktionen)
Krypto Steuer Tool Coin.ink

Coin.ink

Coin.ink ist eine sehr einfache Lösung für Krypto-Anleger, welche ihre Nachweispflichten und Steuern erledigen möchten. Dies geschieht automatisiert und ohne großartige Vorkenntnisse nach dem geltenden deutschem Recht.

Das Steuertool coin.ink liefert dem Anleger sämtliche Nachweise für das zuständige Finanzamt in Form eines einfach verständlichen Reports samt den notwendigen Zeilen für die Steuererklärung, in welche Du Deine Verluste und Gewinne eintragen musst.

In einem sogenannten Dashboard sammeln sich die Verkäufe und die Käufe aller Börsen, bei welchen Du handelst. Danach klickst Du auf den Button „Steuer“ und schon hast Du Deinen steuerkonformen Report.

Die funktioniert über die Programmierschnittstellen (API), welche Du mit Deinen Krypto-Börsen mit dem Programm Coin.ink verbindest. Danach erscheinen diese im Dashboard und sämtliche Daten werden hierin eingefügt. Wie genau Du schrittweise Deine eigenen Daten importierst, ist auf der Webseite genau erklärt.

Coin.ink hat lediglich Rechte zum Lesen und es darf aus diesem Grund nicht auf Deine privaten Konten zugreifen. Daher sind auch Deine Keys sicher, wenn das Programm Coin.ink doch einmal gehackt werden sollte. Die Diebe schleichen sich zwar in das Portfolio, können hier jedoch nichts anrichten.

Genrell ist Coin.ink also sehr gut geschützt und die Daten liegen auf Servern in Deutschland und werden gemäß der DSGVO hier verwahrt. Dies ist die geltende Datenschutz-Grundverordnung.

Coin.ink ist die optimale Lösung für den privaten Anleger und zugleich auch für einen Pro-Trader. Das Programm ist besonders übersichtlich und schöpferisch gestaltet.

Als Hilfeform gibt es einen Live-Chat, welcher dem Anleger bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite steht und damit die Anwendung der Software noch einfacher macht.

Zugleich werden alle bekannten Exchanges angeboten. Du musst lediglich die CSV-Datei der entsprechenden Exchange in das Programm Coin.ink laden und der Rest geschieht fast von allein.

Alle Trades werden im Programm aufgelistet und Du kannst ein Dokument für die das Finanzamt bzw. die Steuererklärung schnell und einfach erstellen.

Noch leichter geht es, wenn Du die API-Anbindung verwendest. Auf diese Weise werden alle Käufe, Trades und Verkäufe vollständig automatisiert übermittelt.

Das Programm Coin.ink eignet sich optimal für jeden Anleger, welche seine Kryptowährungen genau für das Finanzamt dokumentieren möchte, um möglichen Auseinandersetzungen sicher aus dem Weg zu gehen.

Es werden vor allem eine benutzerfreundliche Oberfläche, ein sehr guter Support, faire Preise und Server in Deutschland geboten, welche das Gesamtpaket abrunden.

Preismodell von Coin.ink: 

  • Steuer smart - 119€ pro Jahr (unbegrenzte Anzahl von Transaktionen)
  • Steuer Premium - 399€ pro Jahr (unbegrenzte Anzahl von Transaktionen)
Krypto Steuer Tool Cointracker

Cointracker

CoinTracker ist ein Anbieter aus Amerika mit Hauptsitz in San Francisco. Dieser wurde im Jahre 2017 gegründet.

Die Webseite wird nicht in Deutsch angeboten

CoinTracker ist bis zu 25 Transaktionen kostenlos nutzbar. Für mehr als 25 Transaktionen fallen eine Gebühr von 59 Euro je Steuerjahr an und ab 1.000 Transaktionen 179 Euro.

Generell hat CoinTracker schon über einhunderttausend Wallets und Börsen an die Plattform angeschlossen. Die Anleger bekommen hier neben einem Export von Dokumenten für die Steuer einen guten Überblick über die Leistung des kompletten Portfolios und können die bereits gezahlten Gebühren nachhalten.

Hierbei handelt es sich um eine Komplettlösung, welche Synchronisierung vieler Wallets und Börsen ermöglicht.

CoinTracker ist die optimale Plattform, um die Geldbörsen der Kryptowährungen mit den Börsen zu verknüpfen. So kannst Du auf einen Portfolioabschnitt und viele weitere Funktionen zugreifen. Dabei musst Du daran denken, dass Du all dies in das Dashboard integrierst. CoinTracking unterstützt zugleich den Future- und den Margin-Handel. Zudem hat der Anbieter eine Beziehung mit dem TurboTax-Tracker und Coinbase abgeschlossen. Das wichtigste Ziel der Partnerschaft ist es, die Wirkkraft der Steuerberichte für die Anleger zu optimieren.

Mit dem Software-Tracker von CoinTracking kannst Du Informationen aus den kryptobezogenen Portemonnaies oder Börsen in das Programm integrieren. Dies geschieht durch die unterschiedlichen Dateiformate. Hierzu gehören das XML-Format, JSON, Excel, das PDF- sowie das CSV-Dateiformat. Mithilfe von CoinTracking kannst Du außerdem auf über 6000 Krypto-Börsen zugreifen. Auf diese Weise wird es möglich, eine Kryptowährung zu kaufen, welche erst vor einigen Monaten angeboten wurde. Ausgenommen davon bietet Dir diese Plattform noch die Möglichkeit, die Berichte in Echtzeit zu verfassen und zu bewerten. Jene CoinTracking-Berichte beziehen sich auf Verluste und auf die Gewinne.

CoinTracker ist eines der vor einiger Zeit gestarteten Startups, welche zu helfen versuchen. Als Teil der Winter-Klasse von YC ist dies ein Programm, mit dem Du Deine Kryptos über sämtliche Geldbörsen, Börsen und Währungen verfolgen kannst. Heute versuchen die meisten Krypto-Trader, dies mithilfe schwieriger und angesetzter Google-Tabellen zu machen. Dies geht allerdings nur, wenn Du jeden Trade bzw. jeden Handel genau aufzeichnest und dies seit Deinem ersten Krypto-Kauf vollzogen hast.

CoinTracker versucht nun dieses Prozedere zu automatisieren. Es verbindet dies mit jeder von Dir verwendeten Börse. Du kannst aber zugleich die öffentliche Adresse zu jeder Geldbörse hinzufügen, welche Ethereum, Bitcoin, Dogecoin oder Litecoin enthält. Dabei wird der Kontostand automatisch ausgelesen und in Deinem Portfolio gespeichert und aktualisiert. Wenn Du noch andere Münzen besitzt, dann musst Du diese per Hand eingeben und eingeben, wie viel Du für diese bezahlt hast und an welchem Tag.

Durch die Nutzung all jener Transaktionsdaten kann CoinTracker generell erkennen, wann Du einen Handel mit Kryptowährungen zwischen den einzelnen Geldbörsen oder Börsen übertragen hast. Dies bedeutet, dass die Kostengrundlage und die Gewinne Deines gesamten Portfolios sind, unabhängig davon, wo Du Deine Kryptos speicherst.

Du kannst z.B. Bitcoins mit PayPal kaufen und dies wird dann getrackt.

Durch eine Verfolgung der Kostengrundlage und der Gewinne hat CoinTracker eine weitere wichtige Funktion erstellt. Dies ist die Möglichkeit, die Steuererklärungen durch die Ermittlung von Gewinnen mithilfe der LIFO-, FIFO- oder HIFO-Buchhaltungen zu verbessern.

Diese Funktion für die Steuererklärung wird eingeführt und startet vom Preis her bei 29,99 Dollar für den Steuerbericht mit weniger als 100 Aktionen an der Börse und dem vorab auszufüllenden IRS-Formular bis zu 999,99 Dollar für unbegrenzte Aktionen einschließlich der vergangenen Jahre. Die disponiblen Funktionen, welche mit den Exchange-Wallets verbunden werden, zeigen Dir die Leistung im Laufe der Zeit und Deinen Transaktionsverlauf in einer Liste zusammenfassend an. Diese Funktionen können von den Nutzern kostenlos verwendet werden.

Dieser Service ist nicht perfekt, vor allem für diejenigen Anleger, welche schon vor 2017 an Kryptowährungen beteiligt waren und Münzen oder Transaktionen über Dutzende von Wallets und Börsen aufgeteilt. Es fehlen hierbei vor allem einige wichtige Funktionsweisen, je nachdem, welche Börsen Du verknüpfen möchtest.

Preismodell von Cointracker: 

  • Free - gratis (bis 25 Transaktionen)
  • Hobbyist - 59€ pro Jahr (bis 100 Transaktionen)
  • Premium - 179€ pro Jahr (bis 1.000 Transaktionen)
Krypto Steuer Tool Tokentax

Tokentax

TokenTax ist ein Krypto Steuer Tool für Krypto-Investoren, welches die Daten von Krypto-Aktionen analysieren und die dazugehörigen Steuerformulare erzeugen kann. Das Blockfolio ist ein mobiles Portfolio für Kryptowährungen. Durch eine Verknüpfung dieser beiden Systeme können die Anleger ihre Bestände im Blockfolio zurückverfolgen, sich bei TokenTax registrieren und hier die Transaktionen einführen.

Das Programm TokenTax verspricht den Anlegern, die komplette Bandbreite der relevanten Vorgänge für die Steuern in der Kryptowährungswelt abzudecken. Dies reicht vom Margin-Trading über internationale Plattformen bis zu Angestellten, welche sich in Krypto-Währungen entlohnen lassen.

Es gibt für dieses Programm keinen kostenfreien Account, das preisgünstigste Paket kostet derzeit 65 Dollar. Jedoch bietet TokenTax die Übernahme der kompletten Steuererklärung für 1.499 Dollar an. Bei einem solchen Paket sind zwei Gespräche mit einem Fachmann inbegriffen.

Die Börsen können grundsätzlich nur begrenzt in das API integriert werden, für die meisten ist ein händischer Import nötig.

Grundsätzlich ist TokenTax ein gutes Produkt für jenen Zweck, den es sich zum Ziel gemacht hat. Das Programm bietet allerdings wenig Möglichkeiten für die Darstellung Deines Portfolios.

Bei TokenTax handelt es sich um eine Webanwendung für die Steuer- und Analyse-Auswertung Deines Krypto-Portfolios. Mithilfe einer automatischen Erstellung eines Steuer-Reports mit einer passenden Übersicht aller Aktionen auf der Plattform wird das Einreichen der Steuererklärung vor allem bei einer hohen Zahl an Transaktionen sehr stark vereinfacht. Für den Import der Transaktionsdaten können CSV-Dateien genutzt werden. Zugleich werden API-Imports für die meisten Börsen hierin angeboten.

Das Programm TokenTax kam im Jahre 2017 aus dem Hackathon-Projekt von Miles heraus. Kurze Zeit später kam der Mitbegründer Zac McClure hinzu. Im Jahre 2019 kaufte TokenTax das Unternehmen Crypto CPAs und nahm ebenfalls den Gründer Perlin als Steuerexperten dazu.

TokenTax bietet unterschiedliche Preisklassen an, die sich an die verschiedenen Bedürfnisse der Anleger und Kunden richten und vor allem in der Zahl an Einzeltransaktionen. Außerdem werden preisintensivere Pakete mit einer passenden Steuerberatung vom Unternehmenangeboten.

TokenTax hat außerdem die Unterstützung für Uniswap V2 zugefügt. Durch diese Integration müssen die Anleger nur ihre Ether-Adressen verbinden, und die Uniswap-Transaktionen werden automatisiert in das Konto bei TokenTax importiert.

TokenTax ist eine Steuersoftware, welche die Datensätze von verschiedenen Plattformen vergleicht und Berichte für die Steuererklärung erstellen kann, welche zur Einreichung dienen. Neben dem bekannten Tool zur Steuerbescheinigung und -berichterstattung beinhaltet das Programm zugleich eine Funktion zur Registrierung von Steuerverlusten, damit die Gewinne für geringere Steuerschulden ausgeglichen werden.

Das Programm umfasst eine der größten Börsen, aus welchen die Transaktionen importiert werden können. Jene Steuerzahlungen im Zusammenhang mit Derivat- und Margengeschäften werden ebenfalls berücksichtigt.

Dies ist jedoch erst seit kurzer Zeit möglich, da die allermeisten DEXs keine anwendbaren APIs besaßen oder die Steuerplattformen nicht mit diesen synchronisiert worden sind. Obwohl es einen verdächtigen Austausch gibt, welchen von TokenTax nicht unterstützt wird, können die Anleger einfach die CSV-Datei zum Verlauf des Handels herunterladen und in TokenTax-Konto abspeichern.

Die Einkommenserklärung ist mit dem Programm ganz einfach. Sobald Du Dich bei TokenTax registriert und Dein Profil ausgefüllt hast, kannst Du entweder Deine CSV-Datei mit dem Verlauf des Handels hochladen oder Dich direkt bei Deinem Handelskonto registrieren und anmelden. Hierdurch wird der Verlauf der Transaktionen automatisiert in die Plattform eingeführt.

Danach kann der Steuerbericht mit wenigen Klicks generiert werden. Hierzu wählst Du einfach die Abrechnungsmethode und lädst Deinen Steuerbericht herunter. Fortgeschrittene Nutzer können die CPA-Partner des Anbieters TokenTax anwenden, um die vollständigen Steuererklärungen zu generieren.

In den allermeisten Fällen können vor allem die Kapitalertragssteuern deutlich gesenkt werden, indem die erlittenen Verluste aus anderen Handelsgeschäften berücksichtigt werden. Dieser Aspekt wird allerdings bei der Berechnung der Steuern oftmals ausgelassen, aber es ist eine gute Möglichkeit, um hohe Gebühren zu sparen.

Das Dashboard von TokenTax dient der Erfassung von möglichen Steuerverlusten und es zeigt an, welche Werte Deines Vermögens derzeit mit einem Verlust von Dir gehalten werden. Auch wie viele Verluste Du für Deinen Verkauf geltend machen kannst, erscheint hier. Derartige Verluste können von den Gewinnen subtrahiert werden, um die Schuld bei der Steuer zu verringern.

Preismodell von Tokentax: 

  • Basic - 65$ pro Jahr
  • Premium - 199$ pro Jahr
  • Vip - 3.499$ pro Jahr

Krypto Steuer Tool: welches ist nun das Richtige?

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Handel mit Kryptowährungen schon wegen der Steuerzahlungen nicht jedermanns Sache ist.

Möchte der Anleger diesen aber als Berufung praktizieren, werden die passenden Werkzeuge gebraucht.

Die stetige Überwachung der Strategien ist wichtig, da die in Kryptowährungen beobachtete Volatilität selten an den Märkten zu beobachten ist.

Alle vorgestellten Steuer Tools haben Ihre Vor- und Nachteile. Die Wahr der passenden Software hängt von der Anzahl der zu erwartenden Transaktionen ab.

Meine Erfahrung ist: mein Wallet ist auf Binance. Mit Cointracking ist die Übertragung der Daten über die API Schnittstelle ungenau, nicht alle Transaktionen werden erfasst.

Aber mit Blockpit funktioniert es einwandfrei, daher empfehle ich Blockpit.


Krypto Steuer Tool Bonus:

Wie versprochen gibt es noch einen Bonus.

Um Dir einen besseren Überblick über die vorgestellten Krypto Steuer Tool Anbieter zu verschaffen, habe ich diese Übersicht erstellt.

Abhängig von der Anzahl der zu erwartenden Transaktionen (Käufe und Verkäufe) kannst Du gut beurteilen, welches Krypto Steuer Tool sich für Dich anbietet.

Krypto Steuer Tools 2023: Vergleichstabelle mit Cointracking, Accointing, Blockpit und anderen


Jetzt bist Du dran:

Nun möchte ich von Dir wissen:

Hast Du Erfahrungen mit Steuer Tools für Kryptowährungen?

Hast Du einen Favoriten?


Schreib mir bitte einen Kommentar!


Tags

Krypto Steuer Tool, Steuer Tools, Steuern


Das könnte Dich auch interessieren:

Blockchains einfach erklärt

Blockchains einfach erklärt
Du kannst gerne einen Kommentar hinterlassen:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Darf ich Dich regelmäßig informieren?

Einfach bei meinem Newsletter anmelden und ich sende Dir eine email, wenn ein neuer Beitrag erscheint.

Als Dankeschön zeige ich Dir mein Muster Portfolio!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner